-
Ostertraining
Am Ostersamstag haben wir ein Nachmittags-Training durchgeführt und den beliebten Osterstich absolviert. Am Osterstich geht es darum, möglichst viel 1er, 2er und 3er zu schiessen. Das sind die einzigen drei Punktzahlen mit einem „Ei“ im Namen…Beiliegend das Sieger-Schussbild. Nach dem Schiessen konnten wir noch zusammensitzen, den schönen Frühlingstag geniessen und einen Eiertütsch machen. Die glücklichen Osterhasen-Gewinner Mike Waldvogel, Peter Frauenfelder und Peter Frischknecht.
-
Das Jahresprogramm 2025 ist online
-
Sportschiessen auf 300m
Wir treffen nicht immer die 10, aber wir arbeiten daran! In jedem Training versuchen wir, die Streuung unseres Schussbilds zu reduzieren und es möglichst genau im Scheibenzentrum zu platzieren. Manchmal sitzen die Schüsse perfekt, das nächste Mal schiessen wir rund ums Zentrum herum. Die genauen Gründe dafür sind manchmal ein Rätsel. Mentale und körperliche Fitness, stabile Bewegungsabläufe, Coolness im Wettkampf, Berücksichtigung der Wettereinflüsse und eine hochpräzise Waffe sind nötig, um Spitzenresultate zu erreichen. Schon eine kurze Unkonzentriertheit genügt, um einen ganzen Wettkampf zu ruinieren – und das gilt es zu vermeiden. Die Herausforderung, mit der Gewehrkugel auf 300m regelmässig die Zehn in Grösse eines 10cm-Bierdeckels zu treffen, ist die Faszination…